Gefällt Ihnen das Kunstwerk? Haben Sie Fragen? Möchten Sie den Preis erfahren?
Dann klicken Sie einfach unverbindlich oben rechts auf den Link "Frage stellen".
_____________________________________
TITEL Farbkomposition
TECHNIK Gouache / Papier
SIGNATUR Signiert 'FA Homoet' unten links
ENTSTEHUNGSJAHR um 1952
GRÖSSE (H x B) 70 x 50 cm
RAHMEN Silberner Holzrahmen mit säurefreiem Passepartout und UV-Schutzverglasung
ZUSTAND Sehr schöner, farbfrischer Zustand
PROVENIENZ Privatbesitz Hamburg; durch Erbgang an den letzten Besitzer
PRÄSENTATION Das Kunstwerk kann in der Galerie in Bad Iburg besichtigt werden
KUNSTWERK
"Farbkomposition", um 1952, Gouache, 70 x 50 cm, signiert "FA Homoet".
KÜNSTLER
Franz A. Homoet (* 25.8.1896 in Greven; † 5.3.1971 in Münster) war Lehrer am Paulinum in Münster und Künstler in der Freien Künstlergemeinschaft Schanze.
Franz Homoet wurde 1896 auf dem Schulzenhof Homoet-Ostenfelde bei Greven geboren. Er machte sein Abitur auf dem Paulinum. Er wurde zum Kriegsdienst eingezogen. Als Verwundeten, auf einem Auge blind, entließ man ihn 1917 aus dem Lazarett und vom Militär.
Ab 1918 Ausbildung an der Kunstgewerbeschule in Münster. Nach dem Studium von Kunstgeschichte und Philosophie für das künstlerische Lehramt schloss sich eine Ausbildung an der Kunstakademie Düsseldorf an. 1924 wurde er Studienrat am Paulinum und 1929 Mitglied der Künstlergemeinschaft Schanze. 1962 erfolgte seine Pensionierung als Studienrat. Homoet stellte u.a. in Dortmund, Hagen, Essen, Düsseldorf, München und Berlin aus. Werke von ihm wurden durch die Sammlung Berta Krupp und Museen in Münster, Hagen und Bielefeld angekauft.
LITERATUR
- Fünfzig Jahre Freie Künstlergemeinschaft SCHANZE Münster 1919-1969, Verlag Aschendorff Münster.