TITEL Boote am Strand
TECHNIK Zwei Radierungen
SIGNATUR Unten rechts signiert "Leo Burgholz 1938."
ENTSTEHUNGSJAHR 1938
GRÖSSE (H x B) 25 x 18,7 cm (35 x 42 cm)
AUFLAGE 4 bzw. 5 Exemplare
ZUSTAND Guter Gesamteindruck
PROVENIENZ Aus direktem Nachlaß des Künstlers Oscar Kurt Döbrich (1911-1970)
RAHMEN Holzrahmen mit säurefreiem Passepartout und UV-Schutzverglasung
PRÄSENTATION Die Bilder können in der Galerie in Bad Iburg besichtigt werden
KUNSTWERK
"Boote am Strand", 1938, zwei Radierungen, 25 x 18,7 cm, signiert und datiert "Leo Burgholz 1938.", mit Bleistift bezeichnet "2/5 bzw. "I/4.".
KÜNSTLER
Leo(nhard) Burgholz (* 3. November 1892 in Warendorf; † 1. September 1960) war ein Maler und Grafiker.
Leo Burgholz trat 1928 der Freien Künstlergemeinschaft »Schanze« in Münster bei. Er war von 1945 bis 1953 der erste Kanzler der Schanze nach dem Krieg. Neben seiner Tätigkeit als Künstler war Burgholz Zeichenleher am Schlaun-Gymnasium in Münster. Er entdeckte und förderte verschiedene Künstler u.a. Wilhelm Imkamp, Oskar Kurt Döbrich und Herbert von Arend.